Frequently Asked Questions (Häufig gestellte Fragen)
Abstellplätze für PKW - Motorräder - Fahrräder - Kanus
Für PKW steht vor dem Haus ausreichend Parkraum zur Verfügung. Fahrräder können in einer abschließbaren Garage auf der gegenüber liegenden Straßenseite abgestellt werden.
Bäckerei - Brötchen
Bäckereien befinden sich in Hennweiler, Kirn und Kirn-Kallenfels. Einzelheiten sind einer Infomappe im Ferienhaus zu entnehmen. Mittwochs und Samstags hält auch ein fahrender Bäcker direkt vor dem Haus. Am Sonntag gibt es ab 8 Uhr Brötchen beim Bäcker in Hennweiler gegenüber der Kirche.
Bügeleisen und Bügelbrett
Bügeleisen und Bügelbrett sind
selbstverständlich vorhanden. Sie befinden sich in der „Waschküche“
vor dem Badezimmer. Hier steht auch ein rollbarer Kleiderständer, um
zum Beispiel gewaschene Hemden und Blusen zu trocken. Destilliertes
Wasser für das Bügeleisen können wir Ihnen gerne zur Verfügung
stellen.
Endreinigung - Reinigung
Sie übernehmen das Ferienhaus im sauberen Zustand. Die Endreinigung
ist im Preis enthalten. Allerdings sollte grobe Verschmutzung
entfernt werden und das Haus „besenrein“ übergeben werden.
Sie finden in der „Waschküche“ Besen, Schaufel, Eimer und
Putzlappen.
TV für Satellitenempfang - DVD Spieler
Mit dem Satellitenfernseher stehen Ihnen mehrere Hunderte in- und
ausländische Sender zur Verfügung. Neben allen deutschen Sendern
finden Sie auch Fernsehprogramme unter anderem aus Frankreich,
Belgien und den Niederlanden. Selbst Sender aus eher „exotischen“
Ländern wie Armenien, Ägypten, Algerien, Brasilien, Kuba und
Venezuela sind zu empfangen. Eine Bedienungsanleitung finden Sie
natürlich in einer Infomappe im Ferienhaus. Ansonsten sind wir Ihnen
gerne behilflich.
Von der im Hunsrück spielenden sehr empfehlenswerten Serie „Heimat“
von Edgar Reiz haben wir alle DVD der ersten und dritten Folge im
Ferienhaus ausliegen.
Frühstück und Verpflegung
Wenn Sie uns rechtzeitig
informieren, können wir Ihnen auch Frühstück und Lunchpakete
anbieten. Wenn Sie nicht selbst kochen wollen, können wir sicherlich
gemeinsam eine Alternative finden.
Die Berechnung erfolgt nach Umfang und gemäß vorheriger Absprache.
Als etwaigen Anhaltspunkt berechnen wir Frühstück mit ca. € 5,00 pro
Person.
Gastronomie
In einer Infomappe, die im Ferienhaus ausliegt, finden Sie eine
Auflistung von Gastronomiebetrieben in Kirn und Umgebung. Hier eine
Auswahl:
In Hahnenbach selbst
findet sich das Gasthaus „Hahnebach Stubb“, das deutsch-italienische
Küche anbot, aktuell aber nur einfache Gerichte.
In Hennweiler können wir
die Gaststätten „Zum Teufelsfels“ und „Zum Soonwald“ empfehlenswert.
In Kirn hat der
„Ratskeller“ einen guten Ruf. Wer asiatisches Essen mag, ist
goldrichtig im vietnamesischen Restaurant Panda zwischen Marktplatz
und Hahnenbachbrücke, das auch ein günstiges Mittagsmenü anbietet.
„Asia Wok“ ist ein weiteres asiatisches Restaurant mit weniger
„asiatischem Ambiente“ direkt am Marktplatz – auch hier bekommt man
ausgezeichnete chinesische und
thailändische Küche! Das Restaurant „Alte Kellerei“ im alten
Schlösschen bietet deutsch-italienische Küche. Im Hof kann man auch
im Freien sitzen. Auf der Kyrburg kann man auf höherem Niveau
speisen.
In Bundenbach bekommt
man im Restaurant „Zum Bremme Dick“ große Portionen
bodenständiger Gerichte zu moderaten Preisen.
Sehr zu empfehlen ist die „Zehntscheune“ in
Herrstein mit vielen
lokalen Gerichten. Probieren Sie die gefüllten Klöße mit Specksoße!
Auch den legendären „Saumagen“ bekommt man hier.
Wenn man bei Rudolfshaus
die zweite Abfahrt nach rechts nimmt kommt man zum
Forellenhof Reinhartsmühle. Idyllisch gelegen im Hahnenbachtal
bietet es gehobene Küche und ist sehr zu empfehlen. Die Forellen
sind aus den eigenen Teichen und das Fleisch von eigenen Rindern
(Scottish Highlands). Die Speisekarte wechselt und bietet auch mal
Besonderheiten wie zum Beispiel Brennnesselgemüse. Ferner ist es ein
idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder für eine Zwischenrast zum
Eis essen.
Apropos Eis essen: In Kirn auf dem Marktplatz
befindet sich ein Eiscafé.
Rauchen
Bitte beachten Sie, dass das Ferienhaus eine Nichtraucherunterkunft ist. Wir bitten Sie, sich strikt daran zu halten. Sie können es sich aber auf einer Bank vor dem (überdachten) Eingang zum Rauchen gemütlich machen. Dort stehen auch Aschenbecher zur Verfügung. Bitte entleeren Sie die Aschenbecher direkt in die schwarze Abfalltonne im Hof.
Transport - Transfer - Fahrdienst für Wanderer und Gepäck
Wir bieten mit unseren eigenen PKW einen Hol- und Bringservice an,
zum Beispiel von/zur Bahnhof Kirn oder dem Flughafen Hahn.
Wanderer und/oder ihr Gepäck können wir zu Start- und Zielpunkten
entlang von Streckenwanderungen bringen. Entlang des Soonwaldsteiges
fahren wir alle mit PKW erreichbaren Punkte zwischen Kirn und
Rheinböllen an. Sie haben hierdurch die Möglichkeit, fünf
Tagesetappen zu wandern, ohne jede Nacht die Unterkunft wechseln zu
müssen. Gleiches gilt natürlich auch zum Beispiel für den
Sirona-Weg.
Bitte sprechen Sie uns rechtzeitig an, damit wir dies planen können,
da wir nicht jeden Tag uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
Wir verfügen über mehrere Old- und
Youngtimer, von denen wir allerdings immer nur etwa 2 - 3
regulär angemeldet haben. Einige haben nur vier Sitzplätze.
Wir berechnen einen Euro pro Entfernungskilometer für die einfache
Strecke.
Waschmaschine - Wäschetrockner
Waschmaschine und Wäschetrockner stehen in der „Waschküche“, dem Raum vor dem Bad, zu Ihrer alleinigen Verwendung. Gerade von Wanderern und Radfahrern wird diese Möglichkeit gerne in Anspruch genommen. Natürlich stehen auch Kleiderständer, Wäscheständer, Bügelbrett und Bügeleisen zur Verfügung.
Wetter
Bedingt durch seine Lage ist der Niederschlag in Hahnenbach statistisch betrachtet deutlich geringer als in anderen Teilen von Rhein-Pfalz. Dies rührt daher, dass Hahnenbach am südöstlichen Rand des Hunsrücks liegt, dessen Gebirgszüge eine Südwest-Nordost-Faltung aufweisen. Da der Wind zumeist von Nordwest kommt, regnen die Wolken oft bereits ab, bevor sie Hahnenbach erreichen.